Digitale Scorecard und FRMC App
Seit Jahren ist in der Fundación Real Madrid Clinic die digitale Scorecard etabliert, um den Teilnehmern ein professionelles, detailliertes Feedback zu ihren Leistungen zu geben. Die digitale Scorecard veranschaulicht die Trainerbewertung der Performance in 8 Kategorien. Wir stellen den Teilnehmern kostenlos eine exklusive App zur Verfügung. Über diese kannst Du Deine individuelle, digitale Scorecard abrufen, die Deine Leistungswerte im königlichen Fußballcamp darstellt.
Die digitale Scorecard
Unsere Teilnehmer werden anhand von 8 Kategorien bewertet, die sich sowohl aus subjektiven als auch aus objektiv messbaren Leistungswerten zusammensetzen. Dabei können die Teilnehmer einen Wert zwischen 1 und 10 erreichen. Die Werte 9 und 10 werden nur bei absoluten Höchstleistungen vergeben. Damit gibt der Gesamtscore eine Referenz, wie die eigenen Leistungen im Vergleich zu den anderen FRMC-Teilnehmern einzuordnen sind. Die Leistungen werden altersgerecht beurteilt.

Subjektive und objektive Scores


Subjektive Scores
Zu den 4 Kategorien, die subjektiv durch unsere erfahrenen Campleiter bewertet werden, gehören die Scores Experience, Attitude, Power und Action Quickness
Experience: In dieser Kategorie werden die Führungsqualitäten bewertet. Hilft der erfahrene Spieler den anderen Teilnehmern? Wertet der Teilnehmer sein Team mit seiner Routine auf und reißt die Mitspieler mit?
Attitude: Dieser Score bewertet das soziale Auftreten und den Einsatzwillen. Verkörpert der Teilnehmer Werte wie Disziplin, Respekt sowie Fairplay und fungiert damit als Vorbild?
Power: Der Wert Power bewertet die Durchsetzungsstärke – sowohl offensiv als auch defensiv. Wie dynamisch und erfolgreich sind die Angriffsaktionen (z.B. Dribbling). Wie dominant ist das Abwehrverhalten (z.B. Zweikampf, Tackling).
Action Quickness: Hier wird die Handlungsschnelligkeit beurteilt. Findet der Teilnehmer schnelle und gute Lösungen in Drucksituationen? Zeigt er eine hohe Spielintelligenz?
Objektive Scores
Die objektiven Scores werden „automatisiert“ bewertet – größtenteils durch den Einsatz modernster Trainingstechnologien. Es werden die 4 Scores Technique, Tournament, Dribbling und Speed erhoben.
Technique: Dieser Score macht die Schusstechnik transparent.
Tournament: Die Teilnehmer absolvieren während der Clinic ein Turnier – die Resultate der jeweiligen Spiele fließen in den persönlichen Score ein.
Dribbling: In dieser Kategorie wird das Dribbling-Können mit modernster Laser-Technologie gemessen. Die sportstation misst die Geschwindigkeit in einem standardisierten Dribbling-Parcours und rechnet die Leistung altersgerecht um.
Speed: Auch die Laufleistung beim 20-Meter-Sprint wird mit unserem Partner sportstation gemessen und in Relation zum Alter gesetzt.
Beim Einsatz der Technologien gilt: Sollte diese in den Clinics nicht genutzt werden, bewerten die Campleiter die Leistungen ebenfalls subjektiv.
FRMC App
Nach Clinic-Ende wird in der App die individuelle Scorecard des Teilnehmers sichtbar – inklusive Einzelporträt und der Bewertung in 8 Kategorien. Die Scorecard kann mit wenigen Klicks heruntergeladen und über die sozialen Medien geteilt werden.

News, Wissen & Tutorials
Die digitale Scorecard ist jedoch nicht das einzige Highlight der App. Wir stellen mit News, Wissen und Tutorials verschiedenen Content bereit, der die komplette Saison ergänzt wird:
News: Die App ist ein neuer Kommunikationskanal, um unsere Teilnehmer über dringende Informationen in den Clinics und über Neuigkeiten unserer Fußballschule zu informieren.
Wissen: Wir liefern unseren Teilnehmern Tipps und Wissen in verschiedenen Bereichen, die Dich zu einem besseren Fußballer machen – wie z.B. im Bereich Ernährung.
Tutorials: Zusammen mit absoluten Profis erstellen wir Videos, die Dich als Fußballer weiterbringen. Von Freestyle bis zur Taktik-Schulung.
